04 Sep. Erlebnisbericht aus dem Passeiertal- Juli 2025
Tausche Alltag gegen Mistgabel und Muskelkater

Mein 2. Freiwilligen Arbeitseinsatz bei der Bergbauernhilfe im schönen Passeiertal. An dieser Stelle einen großen Dank den Bergbauer.
Auch dieses Jahr ein beeindruckendes Erlebnis. Ich habe wieder so viel dazu gelernt. So zum Beispiel dass „Almwiese“ nicht einfach nur ein schönes Wort für eine Blumenwiese ist, sondern ein Ort, den man sich hart erwandern muss. Erst einmal eine Stunde bergauf, 200 Höhenmeter, die sich wie 2000 anfühlten – und dann ging die Arbeit erst los. Die Belohnung: die Aussicht, ein Postkartenmotiv, neue Bekanntschaften und leckere Kekse. Ich fühlte mich einfach wohl, trotz der schmerzenden Beine und Arme, die sich am Abend wie Spaghetti al dente anfühlten.
Nach den ersten Tagen voller Höhenmeter und Heu kam dann der Wetterumschwung: Regen. Aber statt Trübsal zu blasen, wurde der Bauernhof zur Gourmetküche: Käse-, Spinat, und Speckknödel, Marmorkuchen, Apfelschnitte und Bananenbrot. Jeden Tag bekam ich Besuch vom Gockel persönlich und auch die Hofkatzen interessierten sich für meine Backkünste – oder vielleicht auch eher für die Butterreste an meinen Fingern. Abends wurde dann beim Kräutertee oder einem Glas frischer Milch (etwas Süßes durfte auch nicht fehlen) ein bisschen übers Leben geplaudert und philosophiert warum die Kühe so entspannt sind.
Fazit: Muskelkater Deluxe, Herz voll, Kopf frei und ich würde es jederzeit wieder tun!
Vielen Dank! 
