Gesuchsformular für Bauern

Wenn du Mithilfe und Unterstützung benötigst, so kannst du das Gesuchsformular hier unten ausfüllen. Sobald es uns möglich ist, werden wir auf deinem Hof einen Lokalaugenschein durchführen und dich über das weitere Vorgehen informieren.
 
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder!
 
Oder du kannst das Gesuch als PDF downloaden und händisch ausfüllen:

Angaben zu den Angehörigen

Kenndaten des Hofes

Anzahl der Erschwernispunkte laut Höfekartei

Kulturfläche

Viehstand

Erwerb

Angaben zum Hof

Angaben zum Freiwilligen Einsatz

Angaben zur Tätigkeit




Die Leistungen unserer Versicherung:
Unfallversicherung Garantiesummen von 100.000,00 Euro bei TODESFALL und 200.000,00 Euro bei BLEIBENDER INVALIDITÄT; bis zu 100.000 € kein Selbstbehalt, über 100.000 € 5% Selbstbehalt. Die Bewertung der Invalidität erfolgt laut INAIL-Tabelle. Krankenhaustagegeld bei Unfall bzw. Entschädigung im Falle von Gipsverband durch Unfall: 25,00 Euro. Im Falle von stationärer Aufnahme ins Krankenhaus werden bis zu 300 Tage und im Falle von Gipsverband bis zu 60 Tage pro Versicherungsjahr und freiwilligen Helfer liquidiert. Haftpflichtversicherung Garantiesumme von 2.500.000,00 Euro. Selbstbehalt: 250,00 Euro Für verursachte Schäden durch grob fahrlässiges Handeln kommt der Freiwillige selbst auf. Eine Kopie der Versicherungspolizze kann jederzeit beim Verein Freiwillige Arbeitseinsätze angefordert werden. Freiwillige dürfen keine Tätigkeit ausüben, welche eine spezielle Ausbildung bzw. Kenntnisse erfordert. Der Freiwillige verpflichtet sich, den Hof nach Ablauf der Einsatzzeit zu verlassen.

Ich bestätige mit meiner persönlichen Unterschrift die Richtigkeit der Angaben im vorliegenden Gesuch und die Richtlinien hinsichtlich Jugendarbeit und Arbeitssicherheit gelesen zu haben (siehe Begleitschreiben). Weiters gebe ich mein Einverständnis zur Einsicht in meine Steuererklärung (falls diese vom Südtiroler Bauernbund ausgearbeitet wird) bzw. das Einverständnis zur Einholung der Daten für die Erhebung der finanziellen Situation bei meinem Steuerberater (Mailadresse wurde genannt).


Beilegen: Ersatzerklärung über die Zusammensetzung der am Hof lebenden Personen (ehemals Familienbogen) (bei Änderungen in der Familie bzw. für neu Ansuchende) Diese wird auf der zuständigen Gemeinde ausgestellt. Die Ersatzerklärung ist für den Zweck des Ansuchens bei uns stempelsteuerfrei aufgrund Stempelsteuer Gesetz Nr. 642/72, Punkt 8 – Hilfestellungen.


• Freiwillige dürfen keine Tätigkeiten ausführen, welche eine spezielle Ausbildung bzw. Kenntnisse erfordern. • Freiwillige dürfen nur unter Einhaltung der Arbeitsschutzbestimmungen, nach Verabreichung der jeweiligen Schutzausrüstung und nur nach guter Einweisung mit Maschinen arbeiten. • Alle personenbezogenen Daten der Helfer, über welche Sie im Zuge des Arbeitseinsatzes Informationen sammeln, sind streng vertraulich zu behandeln. Die Weitergabe derselben, in welcher Form auch immer, ist untersagt und wird im Verletzungsfall geahndet.


Ich habe die Pflichtinformationen laut Art. 13 und 14 der Verordnung (EU) 679/2016 – Datenschutzgrundverordnung – und den gültigen nationalen Bestimmungen erhalten, gelesen und verstanden.


Ich erteile die Einwilligung, damit meine Gesundheitsdaten für den Antrag verarbeitet werden dürfen. Ohne diese Daten ist es nicht möglich den Antrag zu bearbeiten.


Ich erteile die Einwilligung, dass die Daten meiner Kinder für die Bearbeitung des Antrags verwendet werden dürfen. Zudem können Name und Informationen zum Gesundheitszustand an den Helfer übermittelt werden. Ohne diese Daten ist es nicht möglich den Antrag zu bearbeiten.


Ich willige in die kostenlose Verwendung, auch im Sinne von Art. 10 und 320 ZGB sowie Art. 96 und 97 des Gesetzes Nr. 633, vom 22.4.1941, Gesetz über die Autorenrechte, der Fotos und Videos welche von mir und meinen Familienangehörigen erstellt wurden und dem Verein übermittelt werden, ein. Ich erteile meine Einwilligung.


Ich willige ein, dass Fotos und Videos, welche mich oder meine Familienangehörigen abbilden, für die Erstellung des Steckbriefs verwendet werden dürfen, sowie in deren Speicher in den Informatikarchiven des Vereins. Die Einwilligung ist freiwillig. Ohne dieselbe können die Fotos und Videos zu den oben genannten Zwecken nicht verwendet werden. Diese Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft mittels E-Mail an den oben genannten Verein widerrufen werden (info@bergbauernhilfe.it). Ich erteile meine Einwilligung.