Wenn du helfen möchtest, so bitten wir dich, uns deine Daten bekannt zu geben. Wir setzen uns sobald als möglich telefonisch mit dir in Verbindung, um einen Einsatz auf einem Südtiroler Bergbauernhof zu besprechen.
Bitte fülle das folgende Formular aus, um in unsere Datenbank aufgenommen zu werden.
 
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder!
 
Oder du kannst das Gesuch als PDF downloaden und händisch ausfüllen:





Informationen zur Unfall- und Haftpflichtversicherung

Unfallversicherung Garantiesummen von 100.000,00 Euro bei TODESFALL und 200.000,00 Euro bei BLEIBENDER INVALIDITÄT; bis zu 100.000 € kein Selbstbehalt, über 100.000 € 5% Selbstbehalt. Die Bewertung der Invalidität erfolgt laut INAIL-Tabelle. Krankenhaustagegeld bei Unfall bzw. Entschädigung im Falle von Gipsverband durch Unfall: 25,00 Euro. Im Falle von stationärer Aufnahme ins Krankenhaus werden bis zu 300 Tage und im Falle von Gipsverband bis zu 60 Tage pro Versicherungsjahr und freiwilligen Helfer liquidiert.

Haftpflichtlversicherung:
Garantiesumme von 2.500.000,00 Euro, Selbstbehalt 250,00 €.
Für verursachte Schäden durch grob fahrlässiges Handeln kommt der Freiwillige selbst auf.


Allgemeine Informationen Arbeitssicherheit und Jugendschutz

• Freiwillige dürfen keine Tätigkeit ausüben, welche eine Ausbildung bzw. spezielle Kenntnisse er-fordert. • Freiwillige dürfen nur unter Einhaltung der Arbeitsschutzbestimmungen, nach Verabreichung der jeweiligen Schutzausrüstung und nur nach guter Einweisung mit Maschinen arbeiten. • Der Freiwillige verpflichtet sich, den Hof nach Ablauf der Einsatzzeit zu verlassen. • Jugendliche ab dem 16. Lebensjahr dürfen einen freiwilligen Arbeitseinsatz nur dann leisten, wenn sie die Einverständniserklärung der Eltern oder eines Erziehungsberechtigten vorweisen können. • Minderjährigen ist das Arbeiten mit Maschinen verboten! • Freiwillige müssen eine gültige Krankenversicherung haben, welche in Italien gültig ist.

Ich bestätige mit meiner persönlichen Unterschrift die Richtigkeit der Angaben im vorliegenden Gesuch und die Richtlinien hinsichtlich Jugendarbeit und Arbeitssicherheit gelesen zu haben.



Ich habe die Pflichtinformationen laut Art. 13 und 14 der Verordnung (EU) 679/2016 – Datenschutzgrundverordnung – und den gültigen nationalen Bestimmungen erhalten, gelesen und verstanden.


Ich erteile die Einwilligung, damit meine Gesundheitsdaten für den Arbeitseinsatz verarbeitet werden dürfen und an folgende Empfänger übermittelt werden dürfen: Landwirt und ggf. Versicherung. Ohne diese Daten ist es nicht möglich den Arbeitseinsatz zu absolvieren.



Ich erteile die Einwilligung, damit die von meiner Person durch den Verein oder den Landwirt gemachten Fotos verwendet werden dürfen. Diese dürfen auch online veröffentlicht werden. Mir ist bewusst, dass bei Fotoveröffentlichung im Internet folgende Gefahren bestehen: Gefahren der Auffindbarkeit über Suchmaschinen, mangelnde Möglichkeiten der vollständigen Löschung, Missbrauch durch Dritte sowie die Gefahr des möglicherweise mangelhaften Rechtsschutzes bei Missbrauch des Fotos außer-halb der EU. Die Einwilligung kann ich jederzeit für die Zukunft widerrufen. Dafür sende ich eine E-Mail an: info@bergbauernhilfe.it


Die von mir erstellten Fotos, welche ich dem Verein übermittle, dürfen durch den Verein Freiwillige Ar-beitseinsätze kostenfrei und auf unbestimmte Zeit, im Sinne von Art. 10 und 320 ZGB sowie Art. 96 und 97 des Gesetzes Nr. 633, vom 22.4.1941, Gesetz über die Autorenrechte, veröffentlicht und in je-der Form verbreitet werden, insbesondere auf der Webseite des Vereins und auf der Facebook-Seite desselben Vereins. Die Veröffentlichung dient der Förderung der Aktivitäten des Vereins.

ERSTGESPRÄCH MIT HELFER: Nach Erhalt der Anmeldung, werden wir uns nach einer kurzen Bearbeitungszeit bei Ihnen telefonisch melden, um mit Ihnen die weiteren Schritte zu besprechen und Sie kennenzulernen.