Dolomiten – April 2025

Dolomiten – April 2025

Engagement, das goldwert ist

FREIWILLIGE ARBEITSEINSÄTZE: Jahresversammlung mit Rückblick – Rückläufige Gesuchsteller – Helfer im Schnitt zehn Tage am Werk

BOZEN „Dieser Verein ist goldwert”, brachte es Landesrat Luis Walcher bei der Jahreshauptversammlung des Vereins Freiwillige Arbeitseinsätze (VFA) treffend auf den Punkt. Und Landesrätin Rosmarie Pamer schlug vor, verstärkt Pensionisten der Boomer-Generation für Arbeitseinsätze zu gewissen. „Sie sind alle noch so aktiv und fit”, betonte Rosmarie Pamer.  Diese Leute solle man unbedingt einbinden. „Sie helfen auch mit, man muss sie nur fragen”, so Pamer. VFA-Obmann Georg Mayr erinnerte daran, dass nur knapp zehn Prozent der Freiwilligen aus Südtirol kämen. „Die Solidarität mit den eigenen Leuten könnte größer sein”, meinte er. Und VFA-Koordinatorin Monika Thaler erklärte: „Wenn weniger Bauern um Hilfe ansuchen, brauchen wir auch weniger Freiwillige. Insofern können wir weiterhin genau gut helfen wie damals, als wir mehr Helfer hatten.” Die rückläufigen Anfragen bereiten dem Verein aber Kopfzerbrechen: „Wir können nicht feststellen, dass es an unserem Einsatz liegt”, betonte Thaler. Sie führe es auf die Veränderungen in der Landwirtschaft zurück, wie etwas das Einstellen der Milchproduktion. „Besonders freut uns, wenn neue Antragsteller dazukommen – darunter viele junge Familien”, berichtete Koordinatorin Thaler. Es gebe auch Familien, die einen Hof gepachtet hätten und in den ersten Jahren auf Hilfe angewiesen seien. Besonders hob sie den Einsatz von engagierten Südtirolern hervor, die in Gruppen helfen – auch kurzfristig.

In erster Linie unterstützen die VFA-Freiwilligen Bauern bei der Heuarbeit, aber u.a. auch im Stall, beim Holzhacken und im Haushalt ist man oft auf jede helfende Hand angewiesen. „Ganz schwierig ist es, für alleinstehende Bauern jemanden zu finden, der nur eine warme Mahlzeit zubereitet.”, erklärt sie. Und wie lande sind die Freiwilligen im Schnitt im Einsatz? „Zehn Tage”, erklärt Koordinatorin Monika Thaler. „Es gibt beispielsweise Freiwillige aus Deutschland, die dreimal im Jahr kommen, jeweils für drei Wochen, um zu helfen.”

Übriges: bei der Jahresversammlung wurde die vom Südtiroler Jugendring nominierte Angelika Springeth in den Vorstand des Vereins Freiwillige Arbeitseinsätze gewählt. Und noch etwas: der VFA feiert 2026 sein 30-jähriges Bestehen.