Presse

Eine andere Art Südtirol kennen zu lernen Auf der Suche nach Freiwilligen: Besuch bei der Bergbauernhilfe in Erlangens neuer Partnerstadt Bozen Seit kurzem ist Bozen Partnerstadt von Erlangen. Ein malerischer Ort, den nicht wenige als Urlaubsziel schätzen. Es gibt aber noch ganz andere Möglichkeiten, Südtirol kennen zu...

Rinder statt Kinder Für Hubert Messner ging vergangene Woche ein lang gehegtes Vorhaben in Erfüllung. Der ehemalige Primar der Neonatologie am KH Bozen leistete einen Freiwilligen Arbeitseinsatz auf einem Bergbauernhof am Vinschger Sonnenberg – und wurde plötzlich wieder konfrontiert mit „Wehen“ der Bauersleut, dem Herzschlag der...

Die Rechen-Aufgabe Für Bergbauern bedeutet der Sommer vor allem eins: harte Arbeit. In Südtirol vermittelt deshalb ein Verein Urlauber an Höfe, die dringend Hilfe brauchen. Ein Selbstversuch Text: Fabian Herrmann   Fotos: Jörg Fokuhl Bei der vierten schweren Fuhre kann ich es kaum mehr hören: dieses langsame Flatschen...

„Schön, wenn man helfen kann“ Das Ehrenamt hat in Südtirol einen guten Stand, rund 150.000 Südtirolerinnen und Südtiroler engagieren sich in der Kultur, im Sport, im Zivil- oder Umweltschutz. Seit rund 20 Jahren haben Freiwillige die Möglichkeit, Bauersleute auf einem Südtiroler Bergbauernhof bei ihrer schwierigen Arbeit...

OnlineArtikel – Südtirol.info – Was uns bewegt und Video zum Einsatz http://www.suedtirol.info/wasunsbewegt/turnhalle-natur?utm_source=Plista&utm_medium=Content%20Teaser&utm_content=Turnhalle%20Natur%20B1T1&utm_campaign=DE%20Storytelling Turnhalle Natur Trainieren ohne Gewichte und Hanteln? Fitness-Coach Kristian Palmieri zeigt uns die grüne Turnhalle.   Es ist vier Uhr dreißig, als Fitness-Trainer Kristian Palmieri gemeinsam mit Bauer Sepp Pircher vom Alberhof die Mistgabel im Stall schwingt. Die Kühe...

Stille Helden Monika – Bergbauernhilfe Text: Christian Thiele Hobt’s neie Lamperln? Mei wia liab! Und wia geht’s dem X und der Y? Hobt’s scho kheat vom Z?“ Wenn Monika Thaler, bürofein mit Glitzer-T-Shirt und damenhaften Lederschühchen, auf dem Montferthof kommt, im oberen Schnalstal, auf 1500 Meter über...

Ernte-Dank Für Bergbauern bedeutet der Sommer vor allem harte Arbeit. In Südtirol vermittelt ein Verein Urlauber an Höfe, wo ihre Hilfe gefragt ist – ein Gewinn für beide Seiten. Bei der vierten schweren Fuhre kann ich es eigentlich nicht mehr hören: Dieses langsame Flatschen von zig...

Knecht auf Zeit Eine Woche als Helfer beim Bergbauern Knochenarbeit statt Heidi-Idyll: Unser Autor hat freiwillig auf dem Montferthof in Südtirol geschuftet. Melken, Schafe suchen, Zäune reparieren: Die Arbeit war hart und schmutzig – aber auch ein handfestes Glück. Ist es da? Nein nur ein Lichtreflex. Also...