Presse

Steilhang-Surfen Endlich frei, endlich arbeiten: 2.000 Menschen, vor allem Deutsche, helfen jedes Jahr Südtirols Bergbauern bei der Heuernte. Warum machen sie das? Konrad Riedls Arbeitstag beginnt früh uns endet spät. Gerade ist Saison, Heumahd; der erste von drei Schnitten. Das heißt Arbeitsbeginn gegen 5 Uhr und Arbeitsende...

„Unpockn und zomholten“ Teamtag mal anders – die Mitarbeiterinnen der Südtiroler Bäuerinnenorganisation verbrachten einen Tag gemeinsam bei der Heuarbeit. Ein freiwilliger Arbeitseinsatz, der zeigt, dass gemeinsam die Arbeit einfach leichter von der Hand geht! Das gemeinsame Ziel, für einen Tag den Bürostuhl mit dem Rechen auszutauschen und...

Sie kommen und helfen – trotz Krise Bozen (br). Der Verein Freiwillige Arbeitseinsätze ist eine Erfolgsgeschichte. Seit der Gründung 1996 stiegen die Zahlen stetig. „In den letzten Jahren haben sie sich eingependelt; die Bäume wachsen ja auch nicht in den Himmel“, sagte Obmann Georg Mayr gestern...

ERLEBT: Bergbauernhilfe SINN-VOLLER URLAUB Kann harte Arbeit Urlaub sein? Für Reinhold Reibl schon. Seit Jahren engagiert er sich – wie Tausende andere – in seinen Ferien bei der Bergbauernhilfe. Ein unverzichtbares Konzept für die jahrhundertealte Almen-Bewirtschaftung. Und Wellness für Körper und Geist der freiwilligen Helfer. Natürlich hatte Reinhold...

Neues Statut In den letzten Monaten war der Vorstand des Vereins Freiwillige Arbeitseinsätze (VFA) stark mit der Anpassung der Statuten beschäftigt. Die neue Regelung des Kodex des Dritten Sektors sah einige Änderungen vor, sodass man sich doch länger und intensiver mit der Materie befassen musste. Im...

„Bleibt uns treu, steckt andere an“ FEIER: Verein Freiwillige Arbeitseinsätze dankt Helfern auf den Höfen und Unterstützern – Land erhöht Beitrag und lindert Geldsorgen SARNTHEIN (br). „Bitten macht uns nicht kleiner, sondern größer, und es zeigt, dass wir einander brauchen“, sagte Pfarrer Pater Basilius Schlögl bei der...

Eutingen-Göttelfingen - Eigentlich wäre die Fahrt mit dem Fahrrad von Göttelfingen nach Südtirol schon eine Geschichte wert, doch Ute und Markus Schneider können noch viel mehr berichten, denn sie arbeiteten dort ehrenamtlich auf einem Bauernhof mit. Über eine Bekannte hatte Ute Schneider vom Verein "Freiwillige Arbeitseinsätze...

Marktredwitzerin hilft Bergbauern in Südtirol Anne Täufer macht sich in 1600 Metern Höhe bei der Heuernte und im Haushalt nützlich. Die frühere Schulleiterin erwägt, den "Komm-wieder"-Wunsch der Familie zu erfüllen. Herzlich aufgenommen fühlte sich Anne Täufer (rechts hinten) von allen drei Generationen der aufgeschlossenen Bergbauern-Familie. Hier funktioniere...

Bergwiese statt Meeresstrand Freizeit Das Göttelfinger Ehepaar Ute und Markus Schneider fuhr mit Fahrrädern von Eutingen bis nach Südtirol und half dort auf einem Bergbauernhof eine Woche lang bei der Heuernte. Von Alexandra Feinler Die Göttelfingerin Ute Schneider hatte über eine Bekannte vom Verein „Freiwillige Arbeitseinsätze in...

Bergbauern helfen Der Arbeitseinsatz auf einem Bergbauernhof erspart das Fitnessstudio. Bei der Heuernte an Berghängen, die so steil sind wie der Freie Fall auf der Kandahar-Skipiste, ist Körpereinsatz gefragt. Da viele Bergbauernhöfe oft ohne große Maschinen bewirtschaftet werden, wird es schnell existenzbedrohend, wenn ein Familienmitglied länger...